Hat Muhammad jüdische und christliche Botschaften in seine Verkündigung aufgenommen? (ab Kl. EF – 10) von Habibe Demirel
Dieses Material beschäftigt sich in Bezug auf die frühislamische Geschichte mit der Frage, ob der Islam in vom Judentum und Christentum geprägt bzw. geformt wurde.
Lies weiterEuropas islamische Wurzeln – Wo Christen in Richtung Mekka beten – (ab Kl. EF) – mit Aufgaben von @ Davud Mahlas
Sira via Kartenarbeit (Frühislamische Geschichte) – (ab Kl. EF/10) von Habibe Demirel
Dieses Material ist im Rahmen einer Einstiegssequenz für die Aktivierung von Vorwissen zum Thema „die frühislamische Geschichte“ gedacht.
Lies weiterDer Islam gehört zu den Fundamenten europäischer und deutscher Kultur (ab Kl. 11/EF) mit Aufgaben von Davud Mahlas
Mythos der jüdisch-muslimischen Feindschaft (ab Kl. 11) mit Aufgaben von Durmuş Yiğit
Zum Themenkomplex „Muslime und Antisemitismus“ bietet diese Buchkritik aus den Medien eine gute Möglichkeit dieses Thema aufzugreifen.
Lies weiterDschihad für den deutschen Kaiser (ab Kl. 10) mit Augaben von Muallim Kayıkçı
In diesem Unterrichtsmaterial wird ein interessanter Artikel aus den Medien das Thema „Dschihad im Islam“ thematisiert. Die Datei ist ab Klasse 10 und höher vorgesehen und beinhaltet Aufgaben von Muallim Kayıkçı für Schülerinnen und Schüler.
Lies weiterVoller herausragender schwarzer Persönlichkeiten der islamischen Geschichte – (ab Kl. 11) – mit Aufgaben von Muallim Kayıkçı
Der Artikel aus den Medien über herausragende schwarze Persönlichkeiten wurde mit Aufgaben von Muallim Kayıkçı bereichert bzw. erweitert. Die Datei ist für Klasse 11 und höher vorgesehen und beinhaltet Aufgaben für Schülerinnen und Schüler.
Lies weiterIslam und Aufklärung – Vorsicht vor dem Mythos – ab Kl. 11 – (mit Aufgaben von Ismail Öztürk)
Ein Textstück aus den Medien zum Themenkomplex „Rückständigkeit des Islam?” mit Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 und 12
Lies weiter