Skip to content
  • Registrieren
  • Login
  • Dashboard
  • Profil
  • Registrieren
  • Login
  • Dashboard
  • Profil
Federkorb
  • Home
  • Warum Federkorb?
  • Wie werde ich fündig?
  • FAQ
  • Suche
  • Home
  • Warum Federkorb?
  • Wie werde ich fündig?
  • FAQ
  • Suche
  • Home
  • Warum Federkorb?
  • Wie werde ich fündig?
  • FAQ
  • Suche
Menu
  • Home
  • Warum Federkorb?
  • Wie werde ich fündig?
  • FAQ
  • Suche
Federkorb
  • Home
  • Warum Federkorb?
  • Wie werde ich fündig?
  • FAQ
  • Suche
  • Home
  • Warum Federkorb?
  • Wie werde ich fündig?
  • FAQ
  • Suche

Puzzle-Material zum Thema Ritualwaschung (Abdest / Wudu‘) – von Sabit Khayyat

Das Material ist flexibel einsetzbar – zum Beispiel arbeitsteilig, als Teil einer Lernstationen-Reihe, für die Hausaufgabe oder im Rahmen der Binnendifferenzierung.

Islam und Musik – Haram oder Halal? (Kurz-Video) – Version 2 (für Kl. 6/7) von Halit Öztürk

Islam und Musik – Haram oder Halal? (Kurz-Video)
Version 2 (für Kl. 6/7) von Halit Öztürk

Islam und Musik – Haram oder Halal? (Kurz-Video) – Version 1 (für Kl. 6/7) von Halit Öztürk

Islam und Musik – Haram oder Halal? (Kurz-Video)
Version 1 (für Kl. 6/7) von Halit Öztürk

Erzählen und Austauschen – Wimmelbilder zum Opferfest (für Kl. 4 bis 6)

Erzählen und Austauschen:
Wimmelbilder zum Opferfest (Id al-Adham / Kurban Bayramı / Kurban Bajram)
(für Kl. 4 bis 6) von Emine Yiğit

Online-Übungen: Die Säulen des Islam

In diesem Material werden Online-Übungen zum Thema „Die Säulen des Islam“ zur Verfügung gestellt.

https://learningapps.org/view38971885

Online-Übungen: Die Säulen + Die Glaubensartikel + Die Schahada

Anwendbar ohne Anmeldung mit allen Endgeräten. Aber Internet wird benötigt, was sich von selbst versteht.

Online-Übungen: Die Schahada und weitere religiöse Ausdrücke

Anwendbar ohne Anmeldung mit allen Endgeräten. Aber Internet wird benötigt, was sich von selbst versteht.

Die Pilgerfahrt (Hadsch) in Erklärvideos (ab Kl. 6) von Refia Öztürk

Das Unterrichtsmaterial bietet einen filmischen Zugang zu dieser umfangreichen sowie komplexen Thematik.

Ramadan in Kurzvideos . Verschiedene Info-Filme (ab Kl. 6) von Refia Öztürk

Das Hadsch-Spiel von Islamic Relief ab Kl. 3

Pilgerfahrt / Walfahrt / Brettspiel / spielerisch lernen / Lernspiel

 

Das Ramadan-Spiel (ab Kl. 3) von Emine Yiğit

Dieses Brettspiel eignet sich gut zum Abrunden der Thematik „Der Ramadan und das Fasten im Islam“.
Man kann das Spiel sehr wohl auch in der Kl. 2 einsetzen.

Hadith-Jagd (Lernspiel) Hadithe mit Bildergeschichten (für Kl. 4–6) (Version 3 mit 16 Hadithen) von Izzet Terzi

Version 3 mit 16 Hadithen

Ramadan ist wieder da! (Ramadan-Rap) (für Kl. 4 bis 6) von Emine Yiğit

Anhand eines Rap-Stückes mit begleitenden Aufgaben wird das Thema „Ramadan und Fasten“ aufgegriffen.

Die Schahada und weitere religiöse Ausdrücke im alltäglichen Leben (Infotext für Kl. 5/6) – von Rafia Öztürk

Siehe auf auf folgendes Material:

Die Schahada und weitere religiöse Ausdrücke als Bandolino – (Lern- und Rätselspiel für Kl. 5/6) – von Refia Öztürk

Die Schahada und weitere religiöse Ausdrücke als Bandolino – (Lern- und Rätselspiel für Kl. 5/6) – von Refia Öztürk

Lieber Muezzin beeil dich! (ab Kl. 6) von Aysun Gürbüz

Als Sicherungsmöglichkeit des Themas „Der Gebetsruf (Adhan / Ezan) wurde dieses Spiel von Aysun Gürbüz entwickelt, das auf das Spiel „Muezzin beeil‘ dich!“ von Hr. Halit Öztürk (https://federkorb.com/download/muezzin-beil-dich-lernspiel-ab-kl-4-von-halit-oeztuerk/) basiert und eine andere Version darstellt.

Hadithe mit Bildern – „Sprich Gutes oder schweig!“ (Kl. 6)

Der Hadith über verantwortungsbewusstes Sprechen wird in diesem Arbeitsblatt anhand eines Bildes thematisiert. Das Arbeitsblatt pass auch zum Thema „Lästern und üble Nachrede”.

Hadithe mit Bildern – Verschwendung vermeiden (Kl. 6)

Der Hadith zur Vermeidung von Verschwendung wird in diesem Arbeitsblatt anhand eines Bildes thematisiert.

 

Hadithe mit Bildern – „Schadenfreude? Nicht bei uns!“ (Kl. 6)

Der Hadith zur Mahnung vor der Schadenfreude über das Unglück anderer, wird in diesem Arbeitsblatt anhand eines Bildes thematisiert.

Hadithe mit Bildern – „Nicht ausgrenzen!“ (Kl. 6)

Der Hadith über das Verbot von Ausgrenzen, wird in diesem Arbeitsblatt anhand eines Bildes thematisiert.

Hadithe mit Bildern – „Hindernisse beseitigen!“ (Kl. 6)

Der Hadith über das Thema „Hindernisse beseitigen!“, wird in diesen Arbeitsblatt anhand eines Bildes thematisiert.

 

Hadithe mit Bildern – „Helfe den Bedürftigen!“ (Kl. 6)

Der Hadith über das Helfen wird in diesen Arbeitsblatt anhand eines Bildes thematisiert.

Ramadan in anderen Ländern (für Kl. 5/6) von Hülya Ertürk

Ramadan-Tischlampe Basteln (ab Kl. 5) von DMK

Der Gebetsruf (Ezan) – Infotext (ab Kl. 5) – von Halit Öztürk

Dieses auditive Material bietet eine kurze Information über den Text des Gebetsrufes (Ezan) an.

Lies weiter

Der Gebetsruf (Ezan) – Arbeitsblätter (ab Kl. 6) – von Halit Öztürk

Diese sechs Arbeitsblätter sollen dazu dienen das Üben und Wiederholen des Themas für Schüler/innen zu erleichtern.

Lies weiter

Der Gebetsruf (Ezan) – Kreuzworträtsel (ab Kl. 6) – von Halit Öztürk

Dieses Kreuzworträtsel bietet eine Übungsmöglichkeit zum Thema „der Gebetsruf (Ezan)” an.

Lies weiter

Bilal, der erste Muezzin – Vervollständige die Geschichte (ab Kl. 6) – von Halit Öztürk

Dieses Unterrichtsmaterial bietet eine Übungsmöglichkeit zur Entstehungsgeschichte des Gebetsrufes (Ezan) an. 

Lies weiter

Bilal, der erste Muezzin – Fantasiereise (ab Kl. 6) – von Halit Öztürk

Dieses Material bietet eine Fantasiereise zur Entstehungsgeschichte des Gebetsrufes (Ezan) an. 

Lies weiter

Das Sadaka-Lied mit Aufgaben (Kl. 3 bis 5) von Halit Öztürk

Anhand eines Liedes wird in diesem Unterrichtsmaterial die verschiedenen Formen des Helfens und der Begriff Sadaka thematisiert.

Lies weiter

Posterdruck (DIN A2) zum Ablauf und zur Symbolbedeutung der Ritualwaschung (Abdest/Wudu‘) ab Kl. 5 von Sabit Khayyat

Diese Datei bietet die Möglichkeit die Infografik zum Ablauf und zur Symbolbedeutung der Ritualwaschung (hier die Datei) mit einem handelsüblichen DIN-A4-Drucker als einen DIN-A2 großen Poster ausdrucken zu können. Solch ein Poster öffnet Chancen des vielseitigen Einsatzes.

Lies weiter

Posterdruck (DIN A3) zum Ablauf und zur Symbolbedeutung der Ritualwaschung (Abdest/Wudu‘) ab Kl. 5 von Sabit Khayyat

Diese Datei bietet die Möglichkeit die Infografik zum Ablauf und zur Symbolbedeutung der Ritualwaschung (hier die Datei) mit einem handelsüblichen DIN-A4-Drucker als einen DIN-A3 großen Poster ausdrucken zu können. Solch ein Poster öffnet Chancen des vielseitigen Einsatzes.

Lies weiter

Arbeitsblatt zum Ablauf der Ritualwaschung (Abdest/Wudu‘) -Version 3- (ab Kl. 5) von Sabit Khayyat

Mit diesem Arbeitsblatt (Version 3) können die Schüler/innen nach einem geeigneten Input des Themas „Ablauf der Ritualwaschung (Abdest/Wudu‘)“ (ab Kl. 5) (hier die Datei) das Thema absichern und wiederholen.

Lies weiter

Arbeitsblatt zum Ablauf der Ritualwaschung (Abdest/Wudu‘) -Version 2- (ab Kl. 5) von Sabit Khayyat

Mit diesem Arbeitsblatt (Version 2) können die Schüler/innen nach einem geeigneten Input des Themas „Ablauf der Ritualwaschung (Abdest/Wudu‘)“ (ab Kl. 5) (hier die Datei) das Thema absichern und wiederholen.

Lies weiter

Arbeitsblatt zum Ablauf der Ritualwaschung (Abdest/Wudu‘) -Version 1- (ab Kl. 5) von Sabit Khayyat

Mit diesem Arbeitsblatt (Version 1) können die Schüler/innen nach einem geeigneten Input des Themas „Ablauf der Ritualwaschung (Abdest/Wudu‘)“ (ab Kl. 5) (hier die Datei) das Thema absichern und wiederholen.

Lies weiter

Infografik zum Ablauf und zur Symbolbedeutung der Ritualwaschung (Abdest/Wudu‘) ab Kl. 5 von Sabit Khayyat

Diese anschauliche Infografik zum Ablauf und zur Symbolbedeutung der Ritualwaschung (Abdest/Wudu‘) eignet sich als Input-, sowie als Erinnerungsmaterial für Schüler/innen, die den Ablauf sowie die Symbolbedeutung schon gelernt haben.

 

Lies weiter

Ramadan, der Fastenmonat (Fasten-Grundwissen) für Kl. 5 von Mustafa Tütüneken

Das Unterrichtsmaterial beinhaltet einen einfachen Sachtext als Grundwissen über Fasten mit angepassten Aufgaben für die Klasse 5.

Weitere Arbeitsblätter zu diesem Text finden sie hier. (Link: http://goo.gl/dtG15i)

Lies weiter

„Was sage ich, wenn ich …? – Allah hilft mir in jeder Situation“ – (Kl. 5/6) von Nagihan Varol

In diesem Unterrichtsmaterial mit Spaßfaktor wird das Thema „Bittgebete / Dua“ lebensnah und handlungsorientiert den Schülerinnen und Schülern nahegebracht.

Lies weiter

Die Moschee: Eine eigene Welt – Infografik – (Kl. 5/6)

Diese Datei bietet eine vereinfachte Infografik über die Komponenten der Moschee.

Lies weiter

Die Moschee – Lernquiz – (Kl. 5-6)

Dieses Arbeitsblatt bietet ein Lernquiz über die Moschee (Funktionen, Komponenten, Bedienstete) an.

Lies weiter

Minaretten auf der Welt – Infografik (ab Kl. 5) von Halit Öztürk

Eine einfache Infografik über die bekannten Typen von Minaretten auf der Welt

Lies weiter

Moscheebauten auf der Welt – Arbeitsblatt (ab Kl. 5) von Halit Öztürk

Diese Datei basiert auf die Datei „Moscheebauten auf der Welt – Infografik – (ab Kl. 5)“ und bietet eine Übungsmöglichkeit an.

Lies weiter

Moscheebauten auf der Welt – Infografik (ab Kl. 5) von Halit Öztürk

Diese Datei bietet als Infografik einen Überblick über die verschiedenen Typen von Moscheebauten auf der Welt an.

Lies weiter

Komponenten der Moschee – Arbeitsblatt – (Kl. 5/6)

Komponenten der Moschee – Arbeitsblatt – (Kl. 5/6) von Halit Öztürk

Diese Arbeitsblätter bieten eine einfache Übungsmöglichkeit zu den Komponenten der Moschee in drei Versionen.

Lies weiter

Die Moschee: Eine eigene Welt – Suchsel – (Kl. 5/6)

Hier bietet Halit Öztürk zum Einüben der Fachbegriffe zwei Suchsel, die auf den Infotext über die Moschee basieren. Daher ist es ratsam, vorher diesen Infotext einzusetzen.

Lies weiter

Die Moschee: Eine eigene Welt – verwirrte Wörter – (Kl. 5/6)

Hier werden zum Einüben der Fachbegriffe zwei Arbeitsblätter (verwirrte Wörter)angeboten, die auf den Infotext über die Moschee basieren.

Lies weiter

Die Moschee: Eine eigene Welt – Kreuzworträtsel – (Kl. 5/6)

Hier bietet Halit Öztürk zum Einüben der Fachbegriffe zwei Kreuzworträtsel, die auf den Infotext über die Moschee basieren. Daher ist es ratsam, vorher diesen Infotext einzusetzen.

Lies weiter

Die Moschee: Eine eigene Welt – Lückentext – (Kl. 5/6)

Hier bietet Halit Öztürk zum Einüben des Themas ein Lückentext, die auf den Infotext über die Moschee basieren. Daher ist es ratsam, vorher diesen Infotext einzusetzen.

Lies weiter

Die Moschee: Eine eigene Welt – Infotext – (Kl. 5/6)

Diese Datei bietet als Infotext eine überschaubare Wissensbasis über die Komponenten und Bedienstete der Moschee.

Lies weiter

Kalligrafie-Malbild zum Hadith über das Fasten im Ramadan – (Klasse 5/6) von Halit Öztürk

Mit diesem Unterrichtsmaterial wird den Schülerinnen und Schülern ein kreativ-meditativer Zugang zum Hadith über das Fasten im Ramadan ermöglicht, indem sie den Hadith reflektieren können. Sowohl können sie sich auf den Hadith intensiv konzentrieren, als auch den Originaltext farbig gestalten.

Lies weiter
  • 1
  • 2
  • Weiter

Grundschule

Sekundarstufe I

Sekundarstufe II

  • Impressum
© 2025 - Federkorb. Alle Rechte vorbehalten.