In diesem Unterrichtsmaterial wird anhand eines Zeitungsberichtes wird die Theodizeefrage aufgegriffen.
Das Leben des Propheten – Seine Jugend (Arbeitsblatt – Zuordnung) von Sabit Khayyat (für Kl. 4 – 6)
Das Leben des Propheten – Seine Jugend (Arbeitsblatt – Fehler-Text) von Sabit Khayyat (für Kl. 4 – 6)
Das Leben des Propheten – Seine Jugend (Arbeitsblatt – Kreuzworträtsel) von Sabit Khayyat (für Kl. 4 – 6)
Das Leben des Propheten – Seine Jugend (Arbeitsblatt – 11 Eckpunkte) von Sabit Khayyat (für Kl. 4 – 6)
Dieses Arbeitsblatt thematisiert die Jugend des Propheten anhand von 11 Eckpunkten.
Islam und Evolutionslehre – Von Affen und Allah (ab Kl. 10 / EF) mit Aufgaben von Durmuş Yiğit
Die Ahidname des Fatih Sultan Mehmet (ab Kl. 9) von Merhum Mehmet Kozan
Das Fasten im Ramadan steigert schulische Leistungen! – Wissenschaftliche Studien überraschen (ab Kl. 10/EF) von Durmuş Yiğit
Radikalisierung im Namen des Islam – Koran, der Ausweg daraus oder die Quelle des Problems? (ab Kl. 10 / EF) von Merhum Mehmet Kozan
Dieses komplexe Thema wird aufgegriffen Anhand eines Filmes, indem ein orientierungsloser Jugendlicher thematisiert wird, der radikalisiert wurde. Zugleich bietet dieses Material eine gute Gelegenheit zum Arbeiten und sich Auseinandersetzen mit Koranversen.
Sich Outen oder verborgene Sünden nicht offenlegen? – Was ist die islamische Haltung? – (ab Kl. 10) von Mukaddes Dereli
Das Unterrichtsmaterial als Diskussionsbasis zu einer komplexen sowie aktuellen Thematik.
Islam und Frauen: Verschiedene Einblicke anhand von drei Videos (ab Kl. 9) von Rafia Öztürk
Das Märchen vom friedlichen Buddhismus – Gewalt in Buddhismus
Die Baukunst des Islam (ab Kl. 10) von Hanım Yiğit
Basierend auf die Dokumentation von ZDFinfo wird das Thema aufgegriffen und mit Aufgaben begleitet.
Die Weihnachtsbräuche: Woher stammen sie? (ab Kl. 9) von Hanım Yiğit
Das Material beinhaltet auch kurze Video-Beiträge.
Mercy to Mankind (Lied / Song) (ab Kl. 8) von Halit Öztürk
Die Kreuzigung Jesu im Koran (ab Kl. 10 – EF) – İsmail Öztürk
Symbole des Judentums (ab Kl. 10) von Ismail Öztürk
Ein muslimischer Judenretter: Mohamed Helmy (Kl. 9 / 10) mit Aufgaben von Hanım Yiğit
Ein Textstück aus den Medien über ein Stück vergessene Geschichte der heldenhaften Muslime, die sich für den Schutz der verfolgten Juden im 2. Weltkrieg eingesetzt haben. Die Datei ist für Klasse 10 und höher vorgesehen und beinhaltet Aufgaben für Schülerinnen und Schüler.
Lies weiter
Antwort-Jagd zum Thema Prophetenleben (Lernspiel) – (für Kl. 9 – 10) von Duran Terzi
Mit diesem Material über das Prophetenleben gibt der Autor für ras „Jagd-Spiel“, das als Lernspiel von ihm entwickelt wurde, eine Umsetzungsmöglichkeit für interessierte Lehrkräfte.
Lies weiterMasdschid an-Nabi (Die Propheten-Moschee) – (Infografik) von Muallim Kayıkçı
In diesem Material wird eine interessante Infografik über die Die Propheten-Moschee (Masdschid an-Nabi / Mescid-i Nebi) zur Verfügung gestellt.
Lies weiterWas sagt der Koran über sich selbst? – 44 Verse über Koran (ab Kl. 9) von Duran Terzi
Hier in diesem Material wird eine Sammlung mit 44 Versen zur Verfügung gestellt, in denen der Koran sich selbst vorstellt. Man kann von dieser Verssammlung als Infotext profitieren. Zugleich kann man sie im Unterricht vielseitig einsetzen. Dazu gibt es kurze Hinweise für Lehrkräfte.
Lies weiterZwangsehe im Islam? Das kann nicht sein!- (ab Kl. 10) – von Sabit Khayyat
In diesem Material wird die Thematik der Zwangsehe / Zwangsheirat aufgegriffen und mit weiterführenden Aufgaben begleitet.
Lies weiterKriegerische Zeiten in Medina und um Medina herum (für Kl. 9)
Dieses Unterstützungsmaterial vom Ministerium für Schule und Bildung in NRW soll Lehrkräften bei der unterrichtlichen Umsetzung zur Themeneinheit „Kriegerische Zeiten in Medina und um Medina herum“ helfen.
Lies weiterBildsprache des Korans (für Kl. 10)
Dieses Unterstützungsmaterial vom Ministerium für Schule und Bildung in NRW soll Lehrkräften bei der unterrichtlichen Umsetzung zur Themeneinheit „Islamische Denker und Lenker“ helfen.
Lies weiterKrieg und Frieden – Toleranz und Ausgrenzung (Kl. 9/10) von Halit Öztürk
Anhand von ausgewählten Koranversen wird folgende Frage thematisiert: Wo ist der Ankerpunkt der Koranverse im Spannungsfeld von Krieg und Frieden / Toleranz und Ausgrenzung?
Lies weiter
Jüdischer Kalender und Feste (ab Kl. 10) von Ismail Öztürk
Mit diesem Unterrichtsmaterial soll im IRU den Schülerinnen und Schülern anhand von Audio-Beiträgen und Info-Texten die Möglichkeit angeboten werden, mehr über die jüdischen Feste und Bräuche zu erfahren.
Lies weiterTheologische Grundlagen des interreligiösen Dialogs (ab Kl. 10) mit Aufgaben von Ismail Öztürk
In diesem Unterrichtsmaterial wird ein interessanter Artikel aus den Medien das Thema „interreligiöser Dialog“ im Islam thematisiert. Die Datei ist ab Klasse 10 und höher vorgesehen und beinhaltet Aufgaben von Ismail Öztürk für Schülerinnen und Schüler.
Lies weiterMoschee bezahlt Geldstrafe für mittellosen Moscheeangreifer (ab. Kl. 10) von Hacı Beyoğlu
In diesem Unterrichtsmaterial wird ein interessanter Artikel aus den Medien bzg. der Toleranz bei den Muslimen thematisiert. Die Datei ist ab Klasse 10 und höher vorgesehen und beinhaltet Aufgaben von Hacı Beyoğlu für Schülerinnen und Schüler.
Lies weiterMoschee und Wissenschaft – Spuren wissenschaftlicher Errungenschaften der Muslime in der Moschee (ab Kl. 9) von Durmuş Yiğit
Der Radiobeitrag zum Thema „wissenschaftliche Errungenschaften der Muslime“ wird mit Höraufträgen von hat Durmuş Yiğit begleitet.
Lies weiterMoschee und Wissenschaft – Quasikristalle im Ornament (ab Kl. 10) von Durmuş Yiğit
Anhand eines Radiobeitrages wird das Thema „Spuren historisch kultureller sowie wissenschaftlicher Errungenschaften der islamischen Religion“ aufgegriffen. Das Material hat Durmuş Yiğit mit Aufgaben bereichert.
Lies weiterUmgang mit Radikalisierungstendenzen in Schulen (ab Kl. 10) – mit Aufgaben von Muallim Kayıkçı
Der Artikel aus den Online-Medien über Radikalisierung und Extremismus in der Schule wurde mit Aufgaben von Muallim Kayıkçı bereichert bzw. erweitert. Die Datei ist für ab Klasse 10 und höher vorgesehen und beinhaltet Aufgaben für Schülerinnen und Schüler.
Lies weiterZu Gast bei einer muslimischen Familie – (ab Kl. 9) – von Durmuş Yiğit
Der Filmbeitrag aus den Medien (Sendung: Galileo in ProSieben) über das muslimische (Familien)leben in Deutschland wurde mit Aufgaben von Durmuş Yiğit bereichert bzw. erweitert.
Lies weiter
Die Wiege des Wissens . Entstehung der Wissenschaft – (ab Kl. 10) – mit Aufgaben von Hacı Beyoğlu
Der Artikel aus den Medien über die muslimischen Wissenschaftlern und ihre Errungenschaften wurde mit Aufgaben von Hacı Beyoğlu bereichert bzw. erweitert.
Lies weiterDschihad auf Ecstasy (ab Kl. 10) mit Aufgaben von Muallim Kayıkçı
Es handelt sich um ein Textstück aus den Medien über die Thematik, ob und wieweit der IS-Terror mit dem Islam zu tun hat. Die Datei ist für Klasse 10 und höher vorgesehen und beinhaltet Aufgaben für Schülerinnen und Schüler.
Lies weiterMuslimisch, weiblich und verdammt laut – diese Metal-Band aus Indonesien bricht mit allen Klischees – ab Kl. 10 von Durmuş Yiğit
Es handelt sich um ein Textstück aus den Medien zu den Themen „Islam und Frauen“, sowie „Islam und die Moderne“. Die Datei ist für Klasse 10 und höher vorgesehen und beinhaltet Aufgaben für Schülerinnen und Schüler.
Lies weiterMehrtägiges Fasten kann Immunsystem vollständig erneuern – mit Aufgaben – ab Kl. 10 von Durmuş Yiğit
Eine wissenschaftliche Meldung über das Fasten wird hier thematisiert
Lies weiterWarum Ehen unter Zwang im Islam verboten sind! – ab Kl. 10 – mit Aufgaben von Durmuş Yiğit
Es ist ein Textstück aus den Medien zum Themenkomplex „Stellung der Frau im Islam”. Die Datei ist für Klasse 11 und 12 vorgesehen und beinhaltet Aufgaben.
Lies weiterKoran und Wunder (Die wissenschaftlichen Wunder) – Arbeitsblatt – (für Kl. 9/10) von Halit Öztürk
In diesem anschaulichen Arbeitsblatt wird das interessante und ambivalente Thema „die wissenschaftlichen Wunder im Koran“ wiederholt.
Lies weiter
Koran und Wunder (Die wissenschaftlichen Wunder) – (für Kl. 9/10) von Halit Öztürk – Version 2.0
Ein interessantes und ambivalentes Thema „die wissenschaftlichen Wunder im Koran“ wird in diesem Unterrichtsmaterial aufgegriffen. Der Kollege Halit Öztürk stellt hier mit einem leicht erweiterten Text die Version 2.0 zur Verfügung.
Lies weiter
Koran und Wunder (Die wissenschaftlichen Wunder) – (für Kl. 9/10) von Halit Öztürk – Version 1.0
Ein interessantes und ambivalentes Thema „die wissenschaftlichen Wunder im Koran“ wird in diesem Unterrichtsmaterial aufgegriffen. Hier handelt es sich mit einem leicht kürzeren Text um die Version 1.0.
Lies weiter
Muslime unter Generalverdacht – Feindbild Islam- (ab Kl. 10) – mit Aufgaben von Durmuş Yiğit
Es handelt sich um ein Textstück aus den Medien über die Problematik des Zerr- und Feindbildes des Islam. Die Datei ist für Klasse 10 und höher vorgesehen und beinhaltet Aufgaben für Schülerinnen und Schüler.
Lies weiterMuslime retten Juden im Zweiten Weltkrieg – (Kl. 10) – mit Aufgaben von Mansur Kadıoğlu
Ein Textstück aus den Medien über ein Stück vergessene Geschichte der heldenhaften Muslime, die sich für den Schutz der verfolgten Juden im 2. Weltkrieg eingesetzt haben. Die Datei ist für Klasse 10 und höher vorgesehen und beinhaltet Aufgaben für Schülerinnen und Schüler.
Lies weiter
„Der unliebsame Baum“ – (für Kl. 9-10) – von Markus Mahdi Gerhold
In diesem Unterrichtsmaterial wird anhand eines Gleichnisses aus islamischer Mystik, die Möglichkeit gegeben Gleichnisse zu deuten. Zugleich können die Schülerinnen und Schüler angeleitet lernen, wie mit Gleichnissen bzw. klassischen Texten aus islamischer Mystik umzugehen ist.
Lies weiterNach Moscheebrand: Juden geben Muslimen Schlüssel zur Synagoge – (ab Kl. 10) – von Mansur Kadıoğlu
Ein Textstück aus einer realen Situation zum Themenkomplex „Toleranz gegenüber Andersgläubigen und Solidarität mit ihnen” mit Aufgaben für Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 10.
Lies weiterEine Haltung gegen den Terror – „Unseren Hass bekommt ihr nicht.“ – (für Kl. 9/10) – von Durmuş Yiğit
Ein Textstück aus einer realen Situation zum Themenkomplex „Terror” mit Aufgaben für Schülerinnen und Schüler für die Klassen 9/10.
Lies weiterAbschiedspredigt des Propheten – (für Kl. 9/10) – mit Aufgaben von Mansur Kadıoğlu
In diesem Unterrichtsmaterial wird die Abschiedspredigt des Propheten, der als Hutba al-Wada (Veda Hutbesi) berühmt wurde, thematisiert.
Lies weiterLuther und Islam – „Ohne Türken keine Reformation“ – ab Kl. 10
Ein Textstück aus den Medien zum Themenkomplex „Toleranz und Vorurteile gegenüber Andersgläubigen” mit Aufgaben für Schülerinnen und Schüler ab Klassen 10.
Unter dem alternativen Link kann auch die Audio-Datei des Radiobeitrages heruntergeladen werden.
Darf ich Ihnen die Hand geben – jüdische Perspektive (mit Aufgaben von Ismail Öztürk)
Ein Textstück aus den Medien zum Themenkomplex „Handschlag mit Frauen: Ja oder Nein?” aus jüdischer Perspektive mit Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 und 12
Lies weiterBarbarei und Toleranz – Zum Glück gibt’s den Islam — ab Kl. 10 mit Aufgaben von Muallim Kayıkçı
In diesem Unterrichtsmaterial wird die verzerrte Wahrnehmung in der Öffentlichkeit thematisiert.
Lies weiterReligiöses Fasten im Ramadan – Begleitende Aufgaben (für Kl. 9 / 10) von Durmuş Yiğit
Ein Radiobeitrag zum Thema Ramadan und Fasten wird anhand abwechslungsreichen Begleitaufgaben im Unterricht eingebettet.
Lies weiter