In diesem Material werden Online-Übungen zum Thema „Die Säulen des Islam“ zur Verfügung gestellt.
Das Hadsch-Spiel von Islamic Relief ab Kl. 3
Pilgerfahrt / Walfahrt / Brettspiel / spielerisch lernen / Lernspiel
Das Ramadan-Spiel (ab Kl. 3) von Emine Yiğit
Dieses Brettspiel eignet sich gut zum Abrunden der Thematik „Der Ramadan und das Fasten im Islam“.
Man kann das Spiel sehr wohl auch in der Kl. 2 einsetzen.
Die drei Relgionen – Wir leben zusammen! (ab Kl. 2) von Sevim Gül
Unter dem Label „Mein kleines Heft zum Lernen und Üben“ wurde zum Thema „Die drei Religionen“ ein interreligiöses Unterrichtsmaterial ab Kl. 2 erstellt.
Hadith-Jagd (Lernspiel) Hadithe mit Bildergeschichten (für Kl. 3/4) (Version 2 mit 12 Hadithen) von Izzet Terzi
Version 2 mit 8 Hadithen
Hadith-Jagd (Lernspiel) Hadithe mit Bildergeschichten (für Kl. 3/4) (Version 1 mit 8 Hadithen) von Izzet Terzi
Version 1 mit 8 Hadithen
Hadith-Jagd (Lernspiel) Hadithe mit Bildergeschichten (für Kl. 4–6) (Version 3 mit 16 Hadithen) von Izzet Terzi
Version 3 mit 16 Hadithen
Hadithe mit Bildergeschichten (Version 2 mit 8 Hadithen) (Arbeitsblatt für Kl. 3/4) von Izzet Terzi
Hadithe mit Bildergeschichten (Version 1 mit 8 Hadithen) (Arbeitsblatt für Kl. 3/4) von Izzet Terzi
Hadithe mit Bildergeschichten (Version 3 mit 16 Hadithen) (Arbeitsblatt für Kl. 4–6) von Izzet Terzi
Ramadan ist wieder da! (Ramadan-Rap) (für Kl. 4 bis 6) von Emine Yiğit
Anhand eines Rap-Stückes mit begleitenden Aufgaben wird das Thema „Ramadan und Fasten“ aufgegriffen.
Ramadan und Fasten – Einige Hadithe (AB Textpuzzle) – (für Kl. 3 – 5 )
Lapbook zur Nacht der Himmelfahrt (Miradsch) (für Kl. 3/4) von Sevim Gül
Diese Lapbook-Vorlage soll den Kindern die Möglichkeit anbieten, sich mit dem Lerninhalt des Themas „die Nacht der Himmelfahrt (Miradsch)“ zu verfestigen und gestalterisch umzusetzen.
Arabien-Karte (Kl. 3 bis 6) von Emine Yiğit
Was darf man essen und was nicht? (Kl. 3 / 4) von Merhum Ahmet İsaoğlu
Die Pilgerfahrt (Hadsch) – für Kl. 4 von Ridwan Bauknecht
Der Ramadan – für Kl. 4 von Ridwan Bauknecht
Bismillah für Kl. 3/4 von Şengül Canlı
In diesem Unterrichtsmaterial hat Şengül Canlı „die Basmala“ thematisiert und mit handlungsorientierten Aufgaben bereichert.
Lies weiterHadithe mit Bildern – „Beleidige nicht!“ (ab Kl. 3/4) von Izzet Terzi
Der Hadith über Beleidigung von Mitmenschen wird in diesen Arbeitsblättern anhand eines Bildes thematisiert.
Lies weiterTraditionen zur Geburt und Beschneidung im Islam (Kl. 3/4) von Sevim Gül
Dieses Arbeitsmaterial thematisiert die Religionspraxis im Kontext der Traditionen zur Geburt und Beschneidung im Islam. Das Material ist für Kl. 3 und 4 vorgesehen.
Lies weiterDer Friedensgruß (ab Kl. 3) von Mustafa Tütüneken
In diesem Unterrichtsmaterial wird anhand von mehreren Arbeitsblättern der Friedensgruß (Salam) im Islam handlungsorientiert erarbeitet.
Lies weiterKandil-Karte für gesegnete Nächte (ab Kl. 3) von Ümit Canlı
Hierbei können die Schülerinnen und Schüler anlässlich der gesegneten Nächte im Islam, die im türkischsprachigen Kulturraum auch Kandil genannt werden, eine Gruß-Karte in Form einer Faltkarte basteln. Dieses Unterrichtsmaterial ist ab Klasse 3 vorgesehen und von Ümit Canlı zur Verfügung gestellt.
Lies weiterHadithe mit Bildern – „Erniedrige niemanden!“ (ab Kl. 3/4) von Izzet Terzi
Der Hadith zur Mahnung, dass niemand erniedrigt und diskriminiert werden darf, wird in diesen Arbeitsblättern anhand eines Bildes thematisiert.
Lies weiter
Hadithe mit Bildern – „Bleib dran, bei deinen guten Taten!“ (ab Kl. 3/4) von Izzet Terzi
Der Hadith zur Beständigkeit der guten Taten wird in diesen Arbeitsblättern anhand eines Bildes thematisiert.
Die Arbeitsblätter sind in drei Schwierigkeitsgraden gestaltet. Dies ermöglicht der Lehrkraft sowohl das passende Arbeitsblatt für die Lerngruppe auszuwählen, als auch eine Binnendifferenzierung für Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler einzuplanen.
Lies weiterDas Lied zum Bayram (Ramadanfest) für Kl. 3 / 4 von Muallim Kayıkçı
Mit diesem Unterrichtsmaterial wird das Bayram (hier ist Ramadanfest gemeint) auch musikalisch verschönert. Das Lied wird mit Aufgaben begleitet.
Lies weiterDas Fasten-Quiz – Wer muss nicht fasten – (für Kl. 3/4)- von Mustafa Tütüneken
Das Thema, wer im Islam fasten muss, wird für die Klassen 3 und 4 in Form eines Fasten-Quiz thematisiert.
Lies weiterWürfel dich zum Experten der Ritualwaschung – (Lernspiel) – ab Kl. 3 von Habibe Demirel
Mit diesem Lernspiel zum Thema „Ritualwaschung (Abdest / Wudu‘)“ können die Schüler/innen spielerisch das Gelernte üben.
Lies weiterArbeitsblatt zur Symbolbedeutung der Ritualwaschung (Abdest/Wudu‘) ab Kl. 3 von Sabit Khayyat
Nach einem geeigneten Input des Themas „Symbolbedeutung der Ritualwaschung (Abdest/Wudu‘)“ (hier die Datei) können die Schüler/innen mit diesem Arbeitsblatt das Thema absichern und wiederholen. Das Arbeitsblatt ist geeignet von Klasse 3 bis 6.
Lies weiterInfografik zur Symbolbedeutung der Ritualwaschung (Abdest/Wudu‘) ab Kl. 3 von Sabit Khayyat
Diese anschauliche Infografik zur Symbolbedeutung der Ritualwaschung (Abdest/Wudu‘) eignet sich als Input-, sowie als Erinnerungsmaterial für Schüler/innen, die den Ablauf schon gelernt haben. Hierbei können sie den tieferen Sinn entnehmen und die moralische Dimension der Rituale erfassen. Die Infografik ist geeignet von Klasse 3 bis 6.
Lies weiterRamadanziele für Kinder (ab Kl. 4) von Nagihan Varol
Dieses Unterrichtsmaterial bietet die Möglichkeit mit den Schülerinnen und Schülern über gute Vorsätze im Ramadan nachzudenken, zu reflektieren und eigene Ziele zu formulieren.
Lies weiterSamis Bittgebete – ab Kl. 3 von Mustafa Tütüneken
In diesem Unterrichtsmaterial werden die im Alltag oft verwendeten Bittgebete/Duas bzw. religiöse Ausdrücke in Verbindung mit Alltagssituationen thematisiert.
Lies weiter„Muezzin beil‘ dich!“ – (Lernspiel) ab Kl. 4 – von Halit Öztürk
Mit diesem Lernspiel zum Thema „der Gebetsruf (Ezan)“ können die Schüler/innen spielerisch das Gelernte üben.
Lies weiterDas Kaaba-Buch (Faltbuch) für Kl. 3/4 von Durmuş Yiğit
Dieses Unterrichtsmaterial beinhaltet ein Faltbuch mit Aufgaben zum Thema „die Kaaba“ für die Klassen 3 und 4.
Lies weiterPostkarte zum Opferfest mit Umschlag – ab Kl. 3 von Muallim Kayıkçı
Die Schülerinnen und Schüler basteln ein Umschlag und erstellen eine Postkarte für das Opferfest.
Lies weiterRamadan-Mottokalender (für Kl. 3 / 4) von Nejla Aygün
Anhand von Mottowochen wird der Sinn des Fastens mit dem Alltag korreliert und zur Selbstbeobachtung bzw. Selbstkontrolle angeregt.
Lies weiterDas Ramadan–Lied (für Kl. 3 / 4) von Muallim Kayıkçı
Anhand eines Ramadan-Liedes wird in diesem Unterrichtsmaterial das Thema Ramadan thematisiert.
Lies weiterGute Vorsätze im Ramadan (für Kl. 3 / 4) von Mustafa Tütüneken
Dieses Unterrichtsmaterial ist eine schlichte, ebenso eine gute Idee, um mit den Schülerinnen und Schülern über die Bedeutung und die Wirkung des Ramadan und des Fasten im eigenen Leben ins Gespräch zu kommen.
Lies weiterÜbungsmaterial – Ramadan, der Fastenmonat (Fasten-Grundwissen) – (für Kl. 3 / 5) von Sabit Khayyat (mit 10 Arbeitsblättern)
Das Unterrichtsmaterial „Ramadan, der Fastenmonat“ (Fasten-Grundwissen) für Kl. 3 und 4 von Mustafa Tütüneken ist auf federkorb.de unter diesem Link zu finden. (Siehe: http://goo.gl/nPVxNP)
Das gleiche Unterrichtsmaterial mit angepassten Aufgaben für Klasse 5 von Mustafa Tütüneken finden Sie auf federkorb.de unter diesem Link zu finden. (Siehe: https://goo.gl/6JgkFo)
Basierend auf dem oben genannten Unterrichtsmaterial bietet dieses Übungsmaterial 10 Arbeitsblätter in 6 Kategorien.
Die Arbeitsblätter sollen dabei helfen den Lerneffekt zu maximieren, indem die Schüler/innen die gelernten themenbezogenen Wörter bzw. Begriffe wiederholen, (ein)üben und verfestigen.
Lies weiterRamadan, der Fastenmonat (Fasten-Grundwissen) – (für Kl. 3 / 4) von Mustafa Tütüneken
Das Unterrichtsmaterial beinhaltet einen altersgemäßen Sachtext als Grundwissen über Fasten für die Klassen 3 und 4.
Weitere Arbeitsblätter zu diesem Text finden sie hier. (Link: http://goo.gl/dtG15i)
Lies weiterIst mein Fasten gebrochen für Kl. 3 und 4 von Mustafa Tütüneken
Ausgehend von einer Alltagsgeschichte wird in diesem Unterrichtsmaterial für Klasse 3 und 4 kindgerecht die fortlaufend wiederkehrende Frage „Ist mein Fasten gebrochen?“ thematisiert.
Die höheren Schwierigkeitsstufen können ggf. auch in der Klasse 5 eingesetzt werden.
Lies weiterÜbungsblatt zu den fünf Säulen des Islam für Kl. 3 und 4 von Menderes Yeşilırmak
Ein Übungsblatt zum Thema „die fünf Säulen des Islam”, indem die angegebenen Sätzen zu den Säulen des Islam richtig zugeordnet werden müssen.
Lies weiterHadithe mit Bildern – Sich versöhnen (ab Kl. 3/4) von Izzet Terzi
Der Hadith zur Versöhnung der Tiere wird in diesen Arbeitsblättern anhand eines Bildes thematisiert.
Die Arbeitsblätter sind in drei Schwierigkeitsgraden gestaltet.
Lies weiterHadithe mit Bildern – Die Tiere achten (ab Kl. 3/4) von Izzet Terzi
Der Hadith zur Achtung der Tiere wird in diesen Arbeitsblättern anhand eines Bildes thematisiert.
Die Arbeitsblätter sind in drei Schwierigkeitsgraden gestaltet.
Lies weiterHadithe mit Bildern – Die Mutter ehren! (ab Kl. 3/4) von Izzet Terzi
Der Hadith zum Ehren der Mutter wird in diesen Arbeitsblättern anhand eines Bildes thematisiert.
Die Arbeitsblätter sind in drei Schwierigkeitsgraden gestaltet.
Lies weiterHadithe mit Bildern – Verschwendung vermeiden (ab Kl. 3/4) von Izzet Terzi
Der Hadith zur Vermeidung von Verschwendung wird in diesen Arbeitsblättern anhand eines Bildes thematisiert.
Die Arbeitsblätter sind in drei Schwierigkeitsgraden gestaltet.
Lies weiterIn einer Moschee für Kl. 3 und 4 von A. Arslan AB-Malbild zum Moscheelied
Ein Audio-Arbeitsblatt mit einer musikalischen Heranführung zum Thema Moschee mit Malbild zum Mitsingen.
Lies weiterTisch-Lied von Dr. Ahmet Arslan für Kl. 4 und 5
Diese Unterrichtsmaterialien sind gut zu verschiedenen Themen integrierbar. Der Lied-Text ist multilingual. Dieses auditive, multilinguale und kreative Unterrichtsmaterial, das viele Sinneswahrnehmungen anspricht, ist bestimmt eine willkommene Bereicherung für den Islamischen Religionsunterricht.
Diese Unterrichtsmaterialien können ggf. auch in der Kl. 3, aber auch in der Kl. 6 mit unterschiedlichen Aufgaben eingesetzt werden.
Lies weiterÜbungswürfel zur Zikr-Gebeten – für Kl. 3-4 von Ümit Canlı
Mit diesem Unterrichtsmaterial bietet Ümit Canlı für die Klassen 3 und 4 eine Schüler/innen ansprechende Übungsmöglichkeit zum Thema Zikr-Gebeten. Es werden zwei Versionen (einmal als leicht und als schwierig) angeboten.
Mit dem Übungswürfel werden die Schüler/innen viel Spaß beim Üben haben.
Lies weiterÜbungswürfel zur Säulen des Islam – für Kl. 3-4 von Ümit Canlı
Mit diesem Unterrichtsmaterial bietet Ümit Canlı für die Klassen 3 und 4 eine die Schüler/innen ansprechende Übungsmöglichkeit zum Thema Säulen des Islam.
Mit dem Übungswürfel werden die Schüler/innen viel Spaß beim Üben haben.
Lies weiterTägliche Körperpflege – Sauberkeit
Die Körperpflege benötigt eine Reihe von Handlungen. Einige sind täglich zu machen. Dieses AB versucht den Kindern bewusst zu machen, wie viele Zeit und Mühe sie für die Körperpflege vorsehen.
Lies weiter