In diesem Unterrichtsmaterial wird anhand eines interessanten Artikels über herausragende muslimische Frauen die die Themen „Frauen und Islam“, „Islam und die Moderne“ und „Wahrnehmung des Islam in den Medien“ thematisiert. Die Datei ist ab Klasse 11 und höher vorgesehen und beinhaltet Aufgaben von Hacı Beyoğlu für Schülerinnen und Schüler.
Lies weiterÜber den Islam – 10 Behauptungen und 10 Antworten (ab Kl. 11) – von Muallim Kayıkçı
Eine Meinung über den Islam haben viele rasch zur Hand. In den Medien werden viele Behauptungen über den Islam geäußert, mit denen Muslime in Europa konfrontiert werden. Hier werden sie thematisiert.
Lies weiterDer Koran hat nichts mit dem Islam zu tun (für Kl. 11 und 12) mit Aufgaben von Muallim Kayıkçı
Es handelt sich um ein islamkritisches Textstück aus den Medien mit dem Vorwurf des Gewaltpotenzials im Koran . Die Datei ist für Klasse 11 und 12 vorgesehen und beinhaltet Aufgaben für Schülerinnen und Schüler.
Lies weiterFastenspiegel – Ein Ramadan-Gedicht (ab Kl. 10)
Das Ramadan-Gedicht von Bernd Ridwan Bauknecht ermöglicht einen Einstieg bzw. Reflektion mit dem Thema Ramadan und Fasten.
Das Ramadan-Gedicht wurde auf dem Arbeitsblatt von Duran Terzi mit Aufgaben ergänzt.
Lies weiterMuslim women respond – ab Kl. 11 – mit Aufgaben von Hacı Beyoğlu
Muslimischen Frauen aus Amerika, mit und ohne Kopftuch, haben in einem Videoclip, den sie im Internet veröffentlicht haben, auf Ayaan Hirsi Ali eine kritische Rückmeldung gegeben. In diesem Unterrichtsmaterial ist der Text dieser Rückmeldung zu finden. Der Text ist in Verbindung zum Themenkomplex „Stellung der Frau im Islam” gut einsetzbar. Die Datei ist für Klasse 11 und 12 vorgesehen und beinhaltet Aufgaben.
Lies weiter
„Seid wütend auf die muslimischen Frauen!“ – für Kl. 11/12 – (mit Aufgaben von Ismail Öztürk)
Es handelt sich um ein islamkritisches Textstück zum Themenkomplex „Stellung der Frau im Islam”. Die Datei ist für Klasse 11 und 12 vorgesehen und beinhaltet Aufgaben.
Lies weiterVom Umgang der Religionen mit ihren Fundamentalisten – Radiobeitrag – (Kl. 11/12) – mit Aufgaben von Mansur Kadıoğlu
Ein Radiobeitrag von SRF mit der Wiener Theologin und Psychologin Susanne Heine über „Fundamentalismus in den Religionen“. Die Datei beinhaltet Höraufträge für Schülerinnen und Schüler der Klassen 11/12.
Lies weiterDer Islam – missbraucht als Projektionsfläche – (für Kl. 11/12) – von Durmuş Yiğit
Ein Textstück aus den sozialen Medien zum Themenkomplex „Islam und Islamophobie in Europa” mit Aufgaben für Schülerinnen und Schüler für Klasse 11/12.
Lies weiter9 Hadiths on Men-Women Interaction in Mosque – (für Kl. 11/12) – mit Aufgaben von Hacı Beyoğlu
Ein Textstück aus den englischsprachigen Medien zum Themenkomplex „Frauen in der muslimischen Gemeinde” mit Aufgaben für Schülerinnen und Schüler für Klassen 11/12.
Lies weiterGeneration Haram – „Etwas für ‚Haram‘ zu erklären, ist eine Sache Gottes“ – (ab Kl. 10) – mit Aufgaben von Durmuş Yiğit
Ein Textstück aus den Medien zum Themenkomplex „Umgang mit religiösen Quellen und Meinungen innerhalb der Jugendkultur” mit Aufgaben für Schülerinnen und Schüler ab Klassen 10.
Lies weiter„Moses und der Hirte“ – ab Kl. 11 von Markus Mahdi Gerhold
In diesem Unterrichtsmaterial wird anhand einer Geschichte aus islamischer Mystik, welche reich an Legenden (Manaqib) und Gleichnisse (Amsal) ist, die Möglichkeit gegeben aktuelle Themen wie Fähigkeit zur Toleranz und Empathie aufzugreifen.
Lies weiter