Mit diesem Material über Opfer und Opferfest gibt der Autor für das „Jagd-Spiel“, das als Lernspiel von ihm entwickelt wurde, eine Umsetzungsmöglichkeit für interessierte Lehrkräfte.
Lies weiterAntwort-Jagd zum Thema Ramadan und Fasten (Lernspiel) (für Kl. 7/8) von Duran Terzi
Mit diesem Material über Ramadan und Fasten gibt der Autor für das „Jagd-Spiel“, das als Lernspiel von ihm entwickelt wurde, eine Umsetzungsmöglichkeit für interessierte Lehrkräfte.
Lies weiterVers-Jagd zum Thema Wunderhaftigkeit des Koran (Lernspiel) (für Kl. 8 – 10) von Duran Terzi
Mit diesem Material zum Thema Wunderhaftigkeit des Koran gibt der Autor für das „Jagd-Spiel“, das als Lernspiel von ihm entwickelt wurde, eine Umsetzungsmöglichkeit für interessierte Lehrkräfte.
Lies weiterHadith-Jagd über Hadithe mit Bildern (Lernspiel) (für Kl. 7 – 10) von Duran Terzi
Mit diesem Hadith-Material gibt der Autor für das „Jagd-Spiel“, das als Lernspiel von ihm entwickelt wurde, eine Umsetzungsmöglichkeit für interessierte Lehrkräfte.
Lies weiterHadith-Bild-Puzzle (Arbeitsblatt für Kl. 7 – 10) von Halit Öztürk
In diesem Arbeitsmaterial wird auf die Bilder des Künstlers Hasan Aycın zurückgegriffen und bietet einen kreativen Zugang zu Hadithen.
Lies weiterAuthentische Antworten auf eine direkte Frage (ab Kl. 7) von Dr. Ahmet Arslan
In diesem Material werden die besonders „beliebten bzw. berüchtigten“ Fragen zum Islam aufgegriffen:
„Wie beurteilen Sie die Terroranschläge im Namen des Islam?“
„Warum beten Frauen und Männer nicht im gleichen Raum?“
„Wie steht der Islam zu Andersgläubigen?“
„Warum tragen muslimische Frauen ein Kopftuch?“.
Das Material kann auch unter anderem als Info-Poster verwendet werden.
Die Moschee: Eine eigene Welt – ARBEITSBLATT zum FALTBLATT – (Kl. 8-10)
In diesem Material wird ein ARBEITSBLATT zum FALTBLATT über die Komponenten der Moschee zur Verfügung gestellt, die bei dem Input zum Thema hilfreich sein dürfte.
Lies weiterDie Moschee: Eine eigene Welt – INFOGRAFIK / POSTER – (Kl. 8-10)
In diesem Material wird ein INFOGRAFIK / POSTER über die Komponenten der Moschee zur Verfügung gestellt, die bei dem Input zum Thema hilfreich sein dürfte.
Lies weiterDie Moschee: Eine eigene Welt – ARBEITSBLATT / LERNQUIZ – (Schwer) (Kl. 8-10)
In diesem Material wird ein Arbeitsblatt / Lernquiz über die Komponenten der Moschee zur Verfügung gestellt.
Lies weiterDie Moschee: Eine eigene Welt – INFOTEXT – (Kl. 8-10)
In diesem Material wird ein Infotext über die Komponenten der Moschee zur Verfügung gestellt, die bei dem Input zum Thema hilfreich sein dürfte.
Lies weiterHelfet im Recht und Unrecht – Eine Hadith-Auslegung (scharh) (für Kl. 7)
Dieses Unterstützungsmaterial vom Ministerium für Schule und Bildung in NRW soll Lehrkräften bei der unterrichtlichen Umsetzung zur Themeneinheit „Hadithe – Wieso, Weshalb, Warum?“ helfen.
Lies weiterVielfältige Frauenbilder im Islam (ab Kl. 8)
Dieses Unterstützungsmaterial vom Ministerium für Schule und Bildung in NRW soll Lehrkräften bei der unterrichtlichen Umsetzung zur Themeneinheit „Vielfältige Frauenbilder im Islam“ helfen.
Lies weiterIch bin für dich da! (Handreichung für Lehrkräfte mit Lösungsvorlage)
Diese Datei bietet die Handreichung für Lehrkräfte mit Lösungsvorlage zum Unterstützungsmaterial „Ich bin für dich da!“ an.
Dieses Unterstützungsmaterial vom Ministerium für Schule und Bildung in NRW soll Lehrkräften bei der unterrichtlichen Umsetzung zur Themeneinheit „Ich bin für dich da!“ helfen.
Das Unterrichtsmaterial zu diesem Thema ist auf auf federkorb.de hier zu finden:
Lies weiterRamadan und Fasten – Arbeitsblatt: Zuordnen mit Lösungswort „ZIEL“ für Kl. 7/8 von H.Öztürk
In diesem Material wurde ein klassischer Fragen-und-Antwort-Text zum Thema „Ramadan und Fasten“ aufgegriffen und ein Arbeitsblatt mit Zuordnungsaufgabe erstellt. Dieses Arbeitsblatt verfügt als Selbstkontrolle für die Schüler/innen ein Lösungswort („ZIEL“).
Lies weiterRamadan und Fasten – Arbeitsblatt: Zuordnen mit Lösungswort „LIES“ für Kl. 7/8 von H.Öztürk
In diesem Material wurde ein klassischer Fragen-und-Antwort-Text zum Thema „Ramadan und Fasten“ aufgegriffen und ein Arbeitsblatt mit Zuordnungsaufgabe erstellt. Dieses Arbeitsblatt verfügt als Selbstkontrolle für die Schüler/innen ein Lösungswort („LIES“).
Lies weiterMoschee-Karten – Moscheebezogene Sprachbildung durch Fachbegriff-Bedeutung-Bild-Funktion (ab Kl. 7) von Habibe Demirel
In diesem Material wird mit Moschee-Karten ein interessanter Einstieg zum Thema ermöglicht.
Lies weiterDas Weihnachten und die Weihnachtsgebräuche im Christentum (ab Kl. 8) von Muallim Kayıkçı
Dieses Material beinhaltet ein Info-Text mit Aufgaben über Weihnachten und Weihnachtsbräuche, welcher im Unterricht als Recherchetext, aber auch in anderen Formen eingesetzt werden kann. Er ist auch als ein Hintergrundwissen zu Weihnachten für Lehrkräfte gut geeignet.
Lies weiterThe Muslim Christmas Song – Arbeitsblatt (ab Kl. 8) von Halit Öztürk
Anhand des interessanten Songs wird in diesem Unterrichtsmaterial der Prophet Isa/Jesus und seine wunderhafte Geburt thematisiert.
Lies weiterDer Koran und das Grundgesetz – Ein Widerspruch? (ab Kl. 7) – mit Aufgaben von Duran Terzi
Zum Themenkomplex „Islam und Demokratie“ bietet dieser Beitrag aus den Medien eine gute Möglichkeit dieses Thema aufzugreifen.
Lies weiterWerden wir sie Gewinnen lassen? Aus einem Facebook-Beitrag (ab Kl. 7) von Duran Terzi
Zum Themenkomplex „Toleranz im Islam und religiöser Extremismus “ bietet dieser Facebook-Beitrag eine gute Möglichkeit dieses Thema aufzugreifen, zumal er nicht umfangreich und angenehm kurz für Schüler/inen ist, aber dennoch sein Ziel erreichen.
Lies weiterDie Synagoge – Das Gotteshaus der Juden (ab Kl. 8) von S.Khayyat
Dieses Material bietet einen kompakten Sachtext zum Thema Synagoge an.
Lies weiterArbeitsblatt zum Lied „Ramadan is here“ (Kl. 7/8) von Halit Öztürk
In diesem Arbeitsblatt wird das Lied „Ramadan is hier“ von Raef aufgegriffen und mit Aufgaben begleitet. Das Lied kann über QR-Code und Verlinkung angeschaut bzw. angehört werden.
Lies weiterDer Schlüssel zu allem Guten und zu allem Bösen (ab Kl. 8) von Davud Mahlas
In diesem Unterrichtsmaterial werden die Schlüsselbegriffe Nachsichtigkeit und Rücksichtslosigkeit in Verbindung zu einem Hadith und ein Gleichnis von Mawlana Dschalaladdin Rumi thematisiert. Das Material ist ab Kl. 8 vorgesehen.
Lies weiterVom Sinn des Lebens (ab Kl. 7) von Bernd Ridwan Bauknecht
In diesem Unterrichtsmaterial haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit anhand von Koranversen Gedanken über den Sinn des Lebens zu machen. Dieses Unterrichtsmaterial ist ab Klasse 7 vorgesehen.
Lies weiterGotteshäuser im Islam – AB-Textpuzzle – (Kl. 7-8) von Dr. Ahmet Arslan
Diese Datei thematisiert anhand eines Textpuzzles den Koranvers aus der Sure Hadsch 22:40 über die Gebetshäuser.
Lies weiterProjektarbeit – Kirche und Moschee (Kl. 7 – 8) von Habibe Demirel
Diese Datei beinhaltet Materialien einer Projektarbeit über Kirche und Moschee mit Lernspiel und Arbeitsblättern von Habibe Demirel.
Lies weiterDie Sunna – Die zweite Hauptquelle des Islam (Kl. 7 bis 9) von Halit Öztürk
Dieses Unterrichtsmaterial beinhaltet einen Infotext mit Aufgaben zum Thema.
Lies weiterHadith mit Auslegung (Scharh) – Eltern nicht beleidigen (Kl. 7/8) von Duran Terzi
In diesem Unterrichtsmaterial wendet Duran Terzi eine neuartige Methode an und thematisiert den Hadith zum Thema „Eltern nicht beleidigen“ mit seiner Auslegung (Scharh).
Das Unterrichtsmaterial kann auch ggf. in unteren Klassen eingesetzt werden.
Lies weiterDie Moschee: Eine eigene Welt – Power-Point-Präsentation – (ab Kl. 7) von Sabit Khayyat
Dieses Material bietet eine umfangreiche Power-Point-Präsentation zum Thema „Moschee“ an.
Lies weiterKoranvers über Kirche, Synagoge, Kloster und Moschee – AB (Kl. 7/8) von Sabit Khayyat
Diese Datei thematisiert anhand eines Texträtsels den Koranvers aus der Sure Hadsch 22:40 über die Gebetshäuser.
Lies weiterDer Koran – (Kreuzworträtsel . Reverse mit 15 Fragen) für Kl. 7/8 von Halit Öztürk
Dieses Arbeitsblatt „Kreuzworträtsel . Reverse mit 15 Fragen“ baut auf das Unterrichtsmaterial „Der Koran – Die Hauptquelle des Islam – (Kl. 7/8) von Halit Öztürk“ und soll beim Einüben dessen Inhalt behilflich sein.
Lies weiterDer Koran – (Kreuzworträtsel . Klassisch mit 15 Fragen) für Kl. 7/8 von Halit Öztürk
Dieses Arbeitsblatt „Kreuzworträtsel . Klassisch mit 15 Fragen“ baut auf das Unterrichtsmaterial „Der Koran – Die Hauptquelle des Islam – (Kl. 7/8) von Halit Öztürk“ und soll beim Einüben dessen Inhalt behilflich sein.
Lies weiterDer Koran – (Kreuzworträtsel . Reverse mit 12 Fragen) für Kl. 7/8 von Halit Öztürk
Dieses Arbeitsblatt „Kreuzworträtsel . Reverse mit 12 Fragen“ baut auf das Unterrichtsmaterial „Der Koran – Die Hauptquelle des Islam – (Kl. 7/8) von Halit Öztürk“ und soll beim Einüben dessen Inhalt behilflich sein.
Lies weiterDer Koran – (Kreuzworträtsel . Klassisch mit 12 Fragen) für Kl. 7/8 von Halit Öztürk
Dieses Arbeitsblatt „Kreuzworträtsel . Klassisch mit 12 Fragen“ baut auf das Unterrichtsmaterial „Der Koran – Die Hauptquelle des Islam – (Kl. 7/8) von Halit Öztürk“ und soll beim Einüben dessen Inhalt behilflich sein.
Lies weiterDer Koran – (AB Lückentext) für Kl. 7/8 von Halit Öztürk
Dieses Arbeitsblatt „Lückentext“ baut auf das Unterrichtsmaterial „Der Koran – Die Hauptquelle des Islam – (Kl. 7/8) von Halit Öztürk“ und soll beim Einüben dessen Inhalt behilflich sein.
Lies weiterDer Koran – (AB Finde die Fehler) . Kl. 7/8 von Halit Öztürk
Dieses Arbeitsblatt „Finde die Fehler“ baut auf das Unterrichtsmaterial „Der Koran – Die Hauptquelle des Islam – (Kl. 7/8) von Halit Öztürk“ und soll beim Einüben dessen Inhalt behilflich sein.
Lies weiterDer Koran – Die Hauptquelle des Islam – (ab Kl. 8) von Halit Öztürk
Ein Infotext über die Hauptquellen des Isam mit dem Schwerpunkt Koran
Lies weiter„Die heiligen Bücher im Judentum, Christentum und Islam“ (ab Kl. 7) Info-Grafik von Sabit Khayyat
Die heiligen Bücher im Judentum, Christentum und Islam werden in Verbindung mit der Thematik „Der Glaube an die heiligen Bücher“ als Info-Grafik visualisiert.
Lies weiterEine koranische Geschichte – Moses und Hizir (ab Kl. 8) von Halit Öztürk (Anhand Aufgaben)
Die koranische Geschichte über die merkwürdigen Dinge mit Moses und Hizir wird in diesem Unterrichtsmaterial anhand von Aufgaben aufgegriffen. Diese koranische Geschichte ist mit Theodizee und dem Glauben an die Vorsehung verknüpft.
Lies weiterEine koranische Geschichte – Moses und Hizir (ab Kl. 8) von Halit Öztürk (Anhand Gruppen-Puzzle)
Die koranische Geschichte über die merkwürdigen Dinge mit Moses und Hizir wird in diesem Unterrichtsmaterial anhand von Gruppen-Puzzle und Arbeitsblatt aufgegriffen. Diese koranische Geschichte ist mit Theodizee und dem Glauben an die Vorsehung verknüpft.
Lies weiterRamadan in der Schule: Ging das für mich gut? (ab Kl. 7) – mit Aufgaben von Hacı Beyoğlu
Es handelt sich um ein Textstück aus den Medien über das Fasten im Ramadan in der Schule . Die Datei ist für Klasse 7 und höher vorgesehen und beinhaltet Aufgaben für Schülerinnen und Schüler.
Lies weiterSechs gute Gründe, warum Muslime fasten – ab Kl. 7 – mit Aufgaben von Muallim Kayıkçı
Es handelt sich um ein Textstück aus den Medien über den Sinn des Fastens. Die Datei ist für Klasse 7 und höher vorgesehen und beinhaltet Aufgaben für Schülerinnen und Schüler.
Lies weiterWarum fasten Muslime? – Infotext mit Aufgaben – ab Kl. 8
Ein Infotext über das Fasten und seine sowohl geistigen, als auch medizinischen Nutzen für die Muslime wurde von Hacı Beyoğlu mit Aufgaben ergänzt und zur Verfügung gestellt.
Lies weiterFreundschaft ist wichtig! – (AB-Navigator) – ab Kl. 7 – von Halit Öztürk
In diesem Unterrichtsmaterial werden Hadithe zum Thema „Freundschaft“ mit einer interessanten Navigationsaufgabe aufgegriffen. Das Thema wird mit weiteren Aufgaben lebensnah reflektiert.
Lies weiterSag nein zur Verschwendung! – (AB-Navigator) – ab Kl. 7 – von Halit Öztürk
In diesem Unterrichtsmaterial werden Koranverse und Hadithe zum Thema „Verschwendung“ mit einer interessanten Navigationsaufgabe aufgegriffen. Das Thema wird mit weiteren Aufgaben lebensnah reflektiert.
Lies weiterIdeen zur Thematisierung des Eisenverses als Handreichung für Lehrkräfte – (für Kl. 7-8) – von Markus Mahdi Gerhold
Dieses Material soll den Lehrkräften als Ideenimpulsgeber zur Thematisierung des sogenannten Eisenverses (Koran, Hadid 57:25) verstanden werden.
Lies weiterDschibril-Hadith sucht Verben und Adjektive – (Arbeitsblatt) – für Kl. 7/8 von Habibe Demirel
Dieses Arbeitsblatt zum „Dschibril-Hadith“ bietet einen fächerübergreifenden Aspekt zum Fach „Deutsch“. Mit den weiterführenden Aufgaben auf der Seite 2 ist dieses Material vielseitig einsetzbar. Die Datei beinhaltet für Lehrkräfte eine ausführliche Handreichung.
Lies weiterDie Begrifflichkeit „Fitra – Die Natur der Schöpfung“ — für Kl. 7-8 von Markus Mahdi Gerhold
Dieses Material bietet den Schülern/innen sich mit der Begrifflichkeit „Fitra – Die Natur der Schöpfung“ auseinander zu setzen, zu reflektieren und den Umfang zu ertasten.
Lies weiterDie Begrifflichkeit Schahada — für Kl. 7/8 von Markus Mahdi Gerhold
Dieses Material bietet den Schülern/innen in Korrelation mit Lebenssituationen sich mit der Begrifflichkeit Schahada (Glaubenszeugnis/Glaubensbekenntnis) auseinander zu setzen, zu reflektieren und den Umfang zu ertasten.
Lies weiterEvaluation nach einer interreligiösen Veranstaltung zum Thema Opferfest von H.Öztürk
Wenn das Thema Opferfest in einer interreligiösen Veranstaltung umgesetzt wurde, kann die Veranstaltung mit einer Evaluation abgerundet werden.
Die Fragen sollen nur als ein Beispiel dafür dienen und eine Hilfestellung leisten.
Lies weiter